- negern
- negerntr\TextefürandereschreibenundalsVerfasserungenanntbleiben.
⇨Neger12.1965ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Negern — Arschloch, auch als Bettler bekannt, ist ein in jüngerer Zeit in vielen westlichen Ländern verbreitetes Kartenspiel, bei dem es darum geht, als erster seine Karten abzulegen, um zum König (oder auch Präsidenten) aufzusteigen. Die Regeln variieren … Deutsch Wikipedia
Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… … Pierer's Universal-Lexikon
Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine, der Sägefisch Die Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See umfassen Kampfhandlungen von Kleinkampfverbänden der Kriegsmarine von April 1944 bis Mai 1945 an verschiedenen Kriegsschauplätzen… … Deutsch Wikipedia
Negerin — Der Ausdruck Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen[1] Konnotation[2] weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden[3]. Die Bezeichneten selbst lehnen … Deutsch Wikipedia
Petrus Claver, B. (170) — 170B. Petrus Claver, Conf. (8. al. 9. Sept.) Dieser Selige ward zu Verdu in Spanien i. J. 1581 geboren. Seine Eltern, obwohl von hohem Adel abstammend, waren nicht reich, aber sehr fromm, besonders suchte die fromme Mutter das Kind zu jeder… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Castas — (Kasten) war eine rassistische Bezeichnung in lateinamerikanischen Ländern für die Nachkommen von Verbindungen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, hauptsächlich aus Nachfahren von Afroamerikanern, Europäern und indigenen Ethnien. Die zum Teil… … Deutsch Wikipedia
Neger — (span. negro, frz. nègre von ursprünglich lat. niger für schwarz) ist ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der Menschen dunkler Hautfarbe bezeichnet und mit ihnen weitere Merkmale verbindet. Das Wort fand zunächst… … Deutsch Wikipedia
Creolisch — (engl. u. fr. Creole), 1) die aus europäischen Sprachen verderbten Jargons der Neger in Westindien. Man unterscheidet: a) Neger Englisch (engl. Negro English, bei den Negern selbst Ningre tongo, Ningre, auch Bakra), der Negerjargon, welcher in… … Pierer's Universal-Lexikon
Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Afrika (Frauen) — Afrika (Frauen). Die Bewohner dieses Landes theilen sich im Allgemeinen in zwei Hauptklassen, von denen diejenige, welche den nördlichen Theil bewohnt, völlig weiß ist, wie wir an den schönen afrikanischen Frauen in Tunis, Algier, Tripolis und… … Damen Conversations Lexikon